Liebe Eltern, liebe Mitarbeiter/-innen und Freunde,
ob Bauarbeiten, neue Gartengestaltung oder die Kontaktpflege zu Pädagogischen Fachschulen: Im aktuellen Lockdown arbeiten wir weiter daran, unsere Kitas in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln. In dieser schwierigen Situation steht die Gesundheit aller an erster Stelle, deshalb bitten wir Sie weiterhin um Unterstützung und bedanken uns bei Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Geduld. Kommen Sie gesund durch die nächsten Wochen! Es grüßt Sie herzlich Karsten Tamm, Geschäftsführer der Kinder im Kiez GmbH
Unterstützen Sie uns!
Um den Kitabetrieb aufrechtzuerhalten, ist es besonders wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden nicht infizieren oder nach einer Infektion mit Covid-19 gesund bleiben. Dazu können Sie einen großen Beitrag leisten, indem Sie die geltenden Regeln einhalten wie das Tragen einer Mund-Nasen-Maske in allen Innenräumen und die Desinfektion der Hände. Wir sind verpflichtet, die vom Berliner Senat vorgeschriebenen Regeln umzusetzen. Deshalb bitten wir darum, von Diskussionen über ihre Einhaltung abzusehen. Zudem hoffen wir auf Ihr Verständnis, falls Sie mit Ihrem Kind zu Hause bleiben müssen, wenn es die Situation erfordern sollte. Uns liegt am Herzen, dass wir gemeinsam gesund bleiben!
Was alles geht – trotz Corona
Frische-Luft-Parcour
Im Garten der Kita Ribbeckerstraße wurde ein Rundweg für Bobbycar, Dreirad & Co. angelegt. Genau rechtzeitig, um für mehr Bewegung und Spaß an der frischen Luft auch in den Wintermonaten zu sorgen. Nach einer großen Pflanzaktion im kommenden Frühjahr können sich die Kinder auf neue Verstecke und Sitzgelegenheiten im Grünen freuen.
Neue Lernwerkstatt
Die Kita Paul-Junius-Straße richtet in Kooperation mit unserer Fachschule Pädalogik eine Lernwerkstatt ein. Dafür sind in den kommenden Monaten bauliche Maßnahmen geplant. Der bislang als Stellplatz für Kinderwagen genutzte Raum wird umgebaut, Wände müssen hochgezogen sowie Fenster eingebaut und eine Heizung versetzt werden. Zudem wird im Windfang des Haupthauses ein Eingang zur neuen Lernwerkstatt geschaffen.
Umbau und Erweiterungen
In der Kita Ötztaler Straße gehen die Sanierungen im Innenbereich weiter. Bis Ende des Jahres wird ein Gruppenraum erneuert und für das Kitateam ein lichtdurchfluteter Beratungsraum mit Smartboards eingerichtet. Auch sind neue Brandschutztüren geplant und im Haupteingangsbereich ein Wintergarten mit viel Grün zum Ankommen und Durchatmen.
Raumkonzept
Unsere pädagogischen Standards richten sich am Berliner Bildungsprogramm aus. Dazu gehört auch die Gestaltung pädagogischer Räume. Welche Rolle spielen sie bei der Entwicklung der Kinder? Wie können Räume ihre Kreativität, Entdeckerlust und gemeinschaftliches Spielen fördern? Antworten auf diese Fragen gibt der aktuelle Film zu unserem Raumkonzept, den Sie hier anschauen können...
Redaktion und Text: Anja Karrasch, Christoph Ziegler, redaktion@kinder-im-kiez.de
Illustration: Julia Kotulla