Kita Bärenkinder
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag 6.30 Uhr bis 17.30 Uhr
SCHLIESSZEITEN
23.12.-31.12.19 | Weihnachtsferien | |
31.01.2020 | Teamfortbildung | |
26.02.-28.02.2020 | Teamfortbildung | |
08.05.2020 | Feiertag | |
22.05.2020 | Brückentag | |
10.06.2020 | Kita schließt bereits um 12.00 Uhr - Jahresplanung | |
11.06.-12.06.2020 | Teamfortbildung & Betriebsausflug | |
13.07.-21.08.2020 | eingeschränkte Betreuung | |
29.10.2020 | ab 13.00 Uhr Kita wg. Betriebsversammlung geschlossen | |
08.10.-09.10.2020 | Teamfortbildung | |
24.12.-31.12.2020 | Weihnachtsferien |
TERMINE
05.03.2020 16.06.2020 14.10.2020 |
Informationsveranstaltung für interessierte Eltern jeweils 14:00 Uhr (keine Voranmeldung notwendig) |
|
Veranstaltungen der einzelnen Bereiche entnehmen Sie bitte den Aushängen. |
Profil
Wir betreuen bis zu 300 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schulbeginn. Bis zum dritten Lebensjahr werden die Kinder in Nestgruppen und anschließend in altersgemischten Gruppen betreut. Im September 2013 eröffneten wir unseren modernen Erweiterungsbau, der in vier Gruppenbereichen für jeweils 25 Krippenkinder viel Platz zum Spielen und Ausruhen bietet.
Jedes Kind hat eine eigene Persönlichkeit und bringt seinen »Rucksack« an Fragen, Ideen und Erfahrungen mit. Wir wollen diese Ressourcen auspacken und weiterentwickeln. Unsere Erzieher/-innen unterstützen die Kinder in einer vertrauensvollen und anregenden Atmosphäre dabei, sich selbst auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu erkennen. In täglichen Ritualen wie dem Morgenkreis stehen die Fragen und Wünsche der Kinder im Mittelpunkt. In unseren Gruppen lernen die Kinder voneinander und entwickeln soziale und individuelle Fähigkeiten.
Unser großzügiger Garten mit altersgerechten Spielgeräten und Tischgruppen zur Projektarbeit im Freien sowie unsere nähere Umgebung bieten den Kindern zahlreiche Möglichkeiten ihre Umwelt zu entdecken. Unsere hellen Räume sind mit vielfältigen Materialien und Instrumenten ausgestattet und laden die Kinder dazu ein zu forschen, zu musizieren und zu werken.
KONZEPT